Nicene Creed — Icon depicting Emperor Constantine (center) and the Fathers of the First Council of Nicaea of 325 as holding the Niceno–Constantinopolitan Creed of 381 The Nicene Creed (Latin: Symbolum Nicaenum) is the creed or profession of faith (Greek:… … Wikipedia
Filioque — Christianity portal … Wikipedia
Σύμβολο πίστεως — Ένα από τα γραφτά μνημεία στα οποία στηρίζεται η ιερή παράδοση της χριστιανικής Εκκλησίας. Αποτελείται από 12 άρθρα. Το «Σ.π.» ονομάζεται και «σύμβολο Νικαίας Κωνσταντινουπόλεως», γιατί τα 7 πρώτα άρθρα του θεσπίστηκαν στην A’ Οικουμενική Σύνοδο … Dictionary of Greek
ИОАНН ДАМАСКИН — Прп. Иоанн Дамаскин. Икона. Нач. XIV в. (скит св. Анны на Афоне) Прп. Иоанн Дамаскин. Икона. Нач. XIV в. (скит св. Анны на Афоне) [греч. ᾿Ιωάννης ὁ Δαμασκήνος, ὁ Χρυσορρόας, лат. Ioannes Damascenus] (2 я пол. VII в., Дамаск до 754 г.), прп. (пам … Православная энциклопедия
Comparison of Nicene Creeds of 325 and 381 — The Nicene Creed was originally composed at the First Council of Nicaea in 325, and subsequently revised at the Second Ecumenical Council (the First Council of Constantinople) in 381. The following table displays side by side both forms of this… … Wikipedia
Source-language versions of the Nicene Creed — The Nicene Creed, first composed in 325 and revised in 381, is a creed that summarises the orthodox faith of the Christian Church. It was written in Greek, and this remains the definitive source version for all churches that recognise it. Some… … Wikipedia
Filioque — Mit dem Filioque ist ein Zusatz zum Glaubensbekenntnis von Nizäa Konstantinopel von 381 gemeint, der in der ursprünglichen Fassung nicht enthalten ist. Bis heute sind das Filioque und der Primat des Papstes die beiden wichtigsten Punkte, die eine … Deutsch Wikipedia
Großes Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Nicaeanisch-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis — Das Nicäno Konstantinopolitanum ist eines der wichtigsten Glaubensbekenntnisse des Christentums, das oft in der Liturgie Verwendung findet, wo es (nicht korrekt) als Nicänisches Glaubensbekenntnis (lateinisch fides Nicaena) bezeichnet wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Nicäno-Konstantinopolitanum — Das Nicäno Konstantinopolitanum (auch Nicaeno Konstantinopolitanum oder Nizäno Konstantinopolitanum) ist das wichtigste Christliche Glaubensbekenntnis, das oft in der Form des Credos in der Liturgie Verwendung findet. Dort wird es oft (nicht… … Deutsch Wikipedia